Das Terminal.21-Team hat die Reiseflughöhe der Fusion 2009 verlassen und befindet sich auf dem Rückflug in den Alltag. Die größte Schwierigkeit stellt dabei erfahrungsgemäß der Resozialisierungsprozess von einer Woche Ferienkommunismus auf "normales" Leben dar. Der erste Einkauf im örtlichen Edeka ist dabei als schwierigste Phase zu werten und kann die Landung durchaus härter ausfallen lassen.
Aber wir sind vollgestopft mit Schaffensdrang und Energie, spannenden Ideen und Projekten, neuen Kontakten und vielen Möglichkeiten, so dass wir auch diese Schwierigkeit meistern werden. Noch 358 Tage bis zur Fusion!
Der erste Post direkt von der Fusion 2009. Seit 5 Minuten ist das offene WLAN von Terminal.21 mit dem Internetz verbunden. Und wir nutzen diesen Umstand, um euch genau das eben mitzuteilen.
Das Zelt steht seit gestern abend, die Tische und Bänke sind gestapelt, die erste Technik da. Der Antennenpfosten, letztes Jahr ein schwaches Ästchen, ist dieses Jahr etwas strammer geraten und präsentiert sich als freihändig stehender 5-Meter Balken. Entsprechend hervorragend die Verbindungen. Mit etx-Werten von 1.0x über knapp 1km sind wir mit dem HNA im Backstage-Bereich verbunden.
Alles in Allem wieder genial hier zu sein und als Teil einer mehr als 1000-Köpfigen Crew ein schickes Stück Ferienkommunismus zu gestalten.
Bilder gibt es massenhaft, aber später.
Die Redaktionsräume von Radio Corax werden von mit Pinseln bewaffneten Terminal.21-Menschlein unterwandert. Techniker strecken in gänzlich analoger Tätigkeit gebannt über große Stoffe gebeugt ihre Hintern in die Höhe und malen Schriftzüge aus. Die Fraktion der Mitstreiterinnen siebdruckt am neuen Sieb. Cidre fließt in Massen. Die Fusion soll nicht nur teschnich docken.
Die Vorbereitungen liegen in den letzten Zügen. Wie immer in unserem Tun schält sich aus einer dicken Portion Chaos eine gut strukturierte Vorbereitung heraus. Die S100 sind geflasht, der Terminal-Server hängt zu allem bereit im Rack. Und widererwarten sind mehr als genug Antennen und Router eingetroffen, um in Lärz ein dicht gestricktes WLAN-Netz zu errichten.
Ein langes Jahr ohne Fusion neigt sich dem Ende entgegen. Der Ferienkommunismus schickt seine Botschaft in die Welt und wir folgen seinem Ruf.